Ultra-High-Performance-Reifen

Ultra-High-Performance-Reifen (UHP) sind Reifen mit extremen Breitenformaten und Durchmessern, die für Geschwindigkeiten von 240 km/h und mehr zugelassen sind. Die modernen, breiteren Reifen haben gegenüber schmalen Pneus erhebliche Vorteile in den Bereichen Spurwechsel, Stabilität und Präzision. Eigenschaften, die vor allem bei weit über 200 km/h eine immer größere Rolle in puncto Sicherheit spielen.

Wenn diese Reifen früher noch von sportlich geprägten Fahrern genutzt wurden, sind sie heute meist Standard. Denn Fahrzeuge, die die oben genannten Spitzengeschwindigkeiten erreichen, gehören für uns längst zum bekannten Straßenbild. Und jährlich kommen Modelle auf den Markt, die diese Geschwindigkeiten noch überbieten. Herkömmliche Reifen werden den Ansprüchen und Belastungen, die die Höchstgeschwindigkeiten vieler Fahrzeugmodelle mit sich bringen, kaum mehr gerecht.

Die Reifen sind mit einem laufrichtungsgebundenen Profil ausgestattet, welches durch einen Pfeil gekennzeichnet und so leicht zu erkennen ist.

Schnell ans Ziel gelangen


»Wenn Sie mit Ihrem Auto Geschwindigkeiten über 210 km/h zurücklegen können, sollte Ihr Fahrzeug mit den richtigen Reifen ausgestattet sein. UHP-Reifen bieten Ihnen viele Vorteile im Performance-Bereich und ein Extra an Sicherheit – aber natürlich nur, wenn diese richtig montiert worden sind.«