Runflat-Reifen sind Pneus mit Notlauffunktion, die auch nach einem Reifenschaden eine Weiterfahrt von bis zu 80 Kilometern bei verminderter Geschwindigkeit ermöglichen. Diese Reifen haben verstärkte Seitenwände, dadurch bleibt die Form des Reifens auch nach einem Platzer nahezu unverändert. Damit bieten diese Hightech-Reifen eine sehr hohe Fahrsicherheit.
Mit diesem Reifen-System hält man das Fahrzeug auch bei einer Reifenpanne jederzeit in der Spur und man erspart sich das Mitführen eines Reserverads. Durch das reduzierte mitzuführende Gewicht tritt zusätzlich eine Ersparnis des Kraftstoffverbrauchs ein und man verfügt gleichzeitig über eine größere Staufläche im Kofferraum. Zudem ist ein Wechsel nach einer Panne nicht mehr nötig – auf der Autobahn oft auch eine Frage der Sicherheit.
Da man als Fahrer oft nicht den Unterschied zwischen einem intakten und drucklosen Runflat-Reifen erkennt, ist bei diesem Reifen-Typ ein Reifendruckkontrollsystem vorgeschrieben, welches den Luftverlust unmittelbar im Cockpit anzeigt.
»Mit der Notlaufeigenschaft der Runflat-Reifen kommen Sie trotz Plattfuß oder schleichendem Druckverlust sicher an Ihr Ziel. Ich empfehle Ihnen, bei diesen Pneus auf die richtige Montage zu achten, denn nur dann können die Reifen ihre besonderen Eigenschaften auch erfüllen. Gehen Sie am besten gleich zum Profi.«